
Was ist Psychotherapie
In der wörtlichen Übersetzung bedeutet der Begriff Psychotherapie zweierlei. Zum einen meint er die Behandlung der Seele bzw. seelischer Probleme. Zum anderen ist damit eine Behandlung mit „seelischen“ Mitteln gemeint. Keine Behandlung mit Medikamenten.
Das Psychotherapeutengesetz von 1999 definiert Psychotherapie als „Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Störungen mit Krankheitswert, bei denen Psychotherapie indiziert ist“. Beispiele für „Störungen mit Krankheitswert“ wären Angststörungen oder Depressionen. Eine offizielle Übersicht und Definition psychischer Störungen finden Sie in der ICD-10 (Internationale Klassifikation der Krankheiten in der 10. Revision).
Ziel von Psychotherapie ist es, das Leid der psychisch Kranken zu lindern. Für diese Linderung stehen verschiedene Psychotherapieverfahren zur Verfügung.
Neugierig geworden, dann lesen Sie bei gern weiter
Ich setzte in meiner Praxis folgende Methoden ein:
-
therapeutisches Gespräch
-
systhemische Beratung
-
Aufstellungen
-
Teilearbeit nach Satir
-
Aromatherapie/ -pflege
Welche Methoden ich einsetzte, entscheide ich je nach Fall und immer individuell.